Minimal Music Ergebnisse

Suchen

Minimal Music

Minimal Music Logo #42000 Minimal Music (auch musikalischer Minimalismus) ist ein Sammelbegriff für verschiedene Musikstile innerhalb der Neuen Musik, die sich ab den 1960er-Jahren in den USA entwickelten. Der Name wurde Anfang der 1970er-Jahre von Michael Nyman geprägt in Anlehnung an den aus der Bildenden Kunst stammenden Begriff Minimal Art. == Einflüsse und Stellung...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Minimal_Music

Minimal Music

Minimal Music Logo #40182Instrumental in der Klassik beheimatet, versuchten in den 70ern Komponisten wie Terry Riley, Philip Glass oder Steve Reich Klangmuster so oft zu wiederholen und sich so minimal entwickeln zu lassen, daß der Zuhörer erst nach dem Einschlafen eine Veränderung bemerkte; heute haben diese hypnotischen Klangteppiche schon mehr Farbtupfer...
Gefunden auf https://wintonet.de/poprock.htm

Minimal Music

Minimal Music Logo #42134Minimal music: John Adams; Seine Werke werden überwiegend der Minimal music zugerechnet. Minimal Music die, Musikrichtung, die sich seit etwa 1960 im Zwischenbereich von Avantgarde, indischen Musiktraditionen, Free Jazz und psychedelischen beziehungsweise meditativen Tendenzen der Rockmusik ent...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Minimal Music

Minimal Music Logo #42871in den USA Ende der 1960er Jahre entstandene Musik, die einprägsame, meist kaum veränderte Melodiefloskeln aneinanderreiht und rhythmische Phasen oft sehr langsam gegeneinander verschiebt; als Wegbereiter der Minimal Music gilt John Cage; Haupvertreter: Philip Glass, Steve Reich, Terry Riley und John Adams.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/minimal-music
Keine exakte Übereinkunft gefunden.